

Gesangsunterricht und Stimmbildung
Über die Stimme in Kontakt mit dir selbst kommen!
Singen ist mehr als die Melodie eine Musikstücks richtig wiederzugeben. Singen ist das Zusammenspiel von Körper Geist und Seele gleichermaßen.
Singen ist Glück.
Erlebe wie die Stimme und der Körper untrennbar miteinander verbunden sind und sich gegenseitig beeinflussen. Deine Stimme ist Teil deiner Persönlichkeit.
Singen ist Persönlichkeitsentwicklung.
Du singst gerne oder willst es bereits lange erlernen?
Du bist Teil eines Chors und wünschst dir eine individuelle Förderung deiner Stimme?
Oder willst du als Profi neue und weitere Elemente der Stimmbildung kennenlernen, die dir ganzheitlich und achtsam zu einer gesunden, tragfähigen und resonanzreichen Stimme verhelfen?
Stimmbildung für Sprecher und Menschen, die sich eine ausdrucksstarke und belastungsfähige Stimme erhalten möchten.
Unterricht für jedes Alter und jeden Gesangsstil.
Inhalte und mehr findest du hier:
Unterrichtsort:
Der Unterricht findet in meinem einladenden Unterrichtsraum in 89155 Erbach statt.
Klangschalenmassage
Über den Klang zur inneren Ruhe
Du bist müde, erschöpft oder verspannt? Willst du eine Entspannungsmethode kennenlernen, die gleichsam körperlich und seelisch ihre Wirkung entfaltet?
Durch den wohltuenden Klang und die feinen Vibrationen der Therapieklangschalen findest du zu neuer Kraft und Energie.
Gönne dir eine entspannende Auszeit!
Wichtig: Für die Behandlung von körperlichen oder psychischen Problemen ist der Facharzt zuständig.
"Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen. Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei." (Peter Hess)
Ablauf einer Klangmassage:
Vor Beginn der Massage besprechen wir deine Wünsche und gegebenenfalls Beschwerden, damit ich achtsam auf deine Bedürfnisse eingehen kann. Anschließend erfolgt die Massage auf einer bequemen und breiten Massageliege, die ebenerdig aufgestellt ist.
Unterschiedlich große Therapieklangschalen werden auf den bekleideten Körper aufgelegt, mit einem Filzschlegel angespielt und in Schwingung versetzt. Die Töne der Schalen wirken beruhigend und entspannend. Durch die feinen Schwingungen, die von den Schalen ausgehen, wird die harmonisierende Wirkung ganzkörperlich erlebt. Körper, Geist und Seele werden gestärkt und kommen wieder in Einklang
Der Begriff Massage mag irreführend sein, denn der Umgang mit den Schalen ist weitaus feiner und differenzierter als die klassischen Methoden der Massage. Erlebe eine besondere Form der Entspannung.
Das Ende der Massage signalisiert ein abschließender heller Ton, welchen wir zu Beginn vereinbart haben. Es bleibt dir ausreichend Zeit zum Nachruhen und -spüren.
Zum Abschluss besteht die Möglichkeit sich über deine Erlebnisse und vielleicht auftauchende Fragen auszutauschen und es rundet die Entspannungszeit ab.
Warum wird eine Klangschalenmassage als so wohltuend empfunden?
Was kann eine Klangmassage bewirken?
Die Klangmassage ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Seele und Geist anspricht.
- bewirkt tiefe Entspannung
- stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen
- erleichtert das Loslassen
- trägt zur Gesundheitsförderung bei - Harmonisierung, Regeneration und
Vitalisierung
- unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmung
- ermöglicht Zugang zu ungenutzten Ressourcen
- stärkt Selbstbewusstsein, Kreativität, Schaffenskraft und Motivation
Weitere Infos und Angebote findest du hier:



Atemtherapie
Atem ist Leben
Unser erster Schrei, wenn wir auf die Welt kommen, entfaltet unsere Lungenflügel und füllt sie mit dem kostbaren und lebensnotwendigen Sauerstoff. Was für ein kraftvoller Start in diese Welt.
Und auch unser Lebensende wird begleitet von einem letzten Ausatmen.
Leider ist es oft so (wie in vielen weiteren Bereichen des Lebens), dass wir dem Atem erst dann Beachtung schenken, wenn er uns schwerfällt, wir Probleme beim Atmen haben, gestresst sind oder krank werden. Wer kann es uns verübeln? Schließlich trägt uns der Atem normalerweise verlässlich durch den Tag und die Nacht, ohne dass wir über das WIE nachdenken müssen.
Andererseits ist das schade, wenn wir dieser lebensnotwendigen Funktion so wenig Beachtung schenken. Denn dein Atem ist so kraftvoll und energiespendend. Du kannst mit deinem Atem aktiv dein Wohlbefinden steigern und dir ohne weitere Hilfsmittel etwas Gutes tun.
In individuellen Einzelstunden beschäftigen wir uns mit deiner Atmung und deinem Körper. Inhalte der Atemarbeit sind:
- Atemwahrnehmung und -schulung
- Körperwahrnehmung
- Atemübungen
- Atemhygiene
- Atemmassage
- Hypnose
"Atem ist Leben."
Alle Elemente dienen dazu, tiefer und freier zu atmen und sich zu entspannen. Muskelverspannungen können sich lösen und das Wohlbefinden wird gesteigert. Müdigkeit und Erschöpfung darf neuer Kraft und Energie weichen.
Im Gespräch werden die Inhalte der Atemstunde individuell vereinbart und auf die Bedürfnisse angepasst.
Weitere Infos findest du hier:
Wichtig: Für die Behandlung von körperlichen oder psychischen Problemen ist der Facharzt zuständig.
Kontakt
Sandra Schniederjan
Panoramaweg 14 & Erlenbachstraße 40, 89155 Erbach
Tel: 07305/951 29 48
mobil: 0171/169 17 58